Anne Liebisch

Anne Liebisch absolvierte ihre Ausbildung an der Dance & Arts Academy in Mainz. Danach nahm sie an vielen Weiterbildungsmaßnahmen teil, unter anderem Workshops und Masterclasses bei Lucy Scherer, Serkan Kaya und Nico Müller.

Noch während ihrer Ausbildung wurde sie für das Gruseldinner „Jack the Ripper“ engagiert. Sie spielte Rapunzel in der Uraufführung von „Veräppelt – Das Schneewittchenkomplott“, war bei „Frühlings Erwachen – Das Musical“ in Frankfurt dabei und spielte in verschiedenen Rollen am Frankfurter Kinder- und Jugendtheater.
Zwei Jahre lang spielte sie Die Junge in „Heiße Zeiten“, als Direktorin Kühne in „Drei Männer im Schnee“ und Sophie in „Trennung für Feiglinge“. Man sah sie in sechs verschiedenen Rollen im Weihnachtsmärchen „Die Jagd nach den verschwundenen Farben“ in den Mainzer Kammerspielen, für das sie auch ihre erste Regieassistenz übernahm. Kurz darauf hatte sie dort auch ihre zweite Regieassistenz für „Grimm“, erneut unter Claudia Wehner.

Seit 2013 gibt Anne Liebisch Schauspielunterricht für Kinder und Jugendliche an verschiedenen Schauspielschulen. Dabei unterrichtete sie Schüler zwischen 5 und 65 Jahren. Seit 2016 leitet Anne den Musicalkurs der TTW in Frankfurt. 2017 gab sie Schauspielunterricht am Dance & Arts Studio, der auch von den angehenden Profis der Musical Arts Academy besucht wurde. An ihrem früheren Wohnort war sie Bereichsleiterin für den Standort Baden-Baden der Schauspielschule imagine in Karlsruhe. Neben dem regulären Unterricht leitet sie verschiedene Workshops, unter anderem zu den Themen, Musical, ein Stück selber schreiben, Teamarbeit, Bewerbungstraining für Jugendliche, Stimme und Atmung und vieles mehr. Für die verschiedenen Workshops schreibt sie selber Stücke und textet Lieder. 2018 gründet sie die Schauspielschule Anne Liebisch, die seitdem erfolgreich am Frankfurter Riedberg läuft. Seit 2023 expandiert die Schule in verschiedene Außenstellen im Rhein-Main-Gebiet. 2024 wurde aus der Schauspielschule Anne Liebisch die Schauspielschule [li:la]

Franziska Langer

Die gebürtige Hessin ist Kulturförderpreisträgerin ihrer Heimatstadt Rodgau und erhielt ihre Gesangs- und Schauspielausbildung in Frankfurt am Main.

Bereits vor und während ihrer Ausbildung wirkte Franziska im Fuldaer Schlosstheater in verschiedenen Musicals mit. Als freiberufliche Schauspielerin und Sängerin ist sie u.a. beim Zettel’s Theater, Theater Alte Brücke und dem Theater 3D vorwiegend im Rhein-Main-Gebiet tätig. Bei den Alzenauer Burgfestspielen spielte sie die Tracy Turnblad im Broadway Erfolgsmusical Hairspray. Weitere Projekte und Engagements führten sie u. a. zum Schauspiel Frankfurt, Theater Liberi und dem Boulevardtheater Dresden.

2023 stellt sich Franziska neuen Herausforderungen und nimmt als Referentin des Intendanten im Theater Alte Brücke in Frankfurt eine zusätzliche Aufgabe an. Natürlich wird sie auch weiterhin auf der Bühne aktiv tätig sein.

Franziska unterrichtet seit 2016 Kinder und Jugendliche an Schulen, in Workshops, Gruppen- und Einzelunterricht. Daneben entwickelt sie auch eigene Regie-, Musik- und Theaterprojekte. Eine Herzensangelegenheit ist ihr dabei das Päventionstheater an Schulen.

Seit Mai 2024 leitet sie zusammen mit Anne Liebisch die Schauspielschule [li:la].

Gast- und Vertretungsdozentinnen

iNKA sCHMIETENDORF

Inka Schmietendorf ist ausgebildete Schauspielerin. Sie absolvierte von 1999 bis 2003 ihre klassische Schauspielausbildung und schloss mit dem Diplom ab.

2003 wurde sie festes Ensemble-Mitglied an der Komödie TAP in Darmstadt, wo sie elf Jahre lang in Komödien, Boulevard-, Kinder- und Jugendtheater auftrat. Nach der Schließung des Theaters verlagerte sie ihren Fokus auf Film und Fernsehen und wirkte in mehreren Fernsehserien sowie Kinofilmen mit. Zu ihren bedeutendsten Filmen zählen „America- Land of the FreeKS “ von Ulli Lommel, der auch auf der Berlinale lief, sowie „Petting statt Pershing“ von Petra Lüschow. Darüber hinaus spielte sie 2023 im internationalen Kinofilm „The Buzzer“, der in Nürnberg gedreht wurde und sich thematisch um den BND dreht. Sie hatte auch Rollen in Serien wie „Ein Fall für zwei“, „Der Staatsanwalt“ und „KiKA Young Crime“.

Ab 2025 startet Inka voller Freude in ihre Lehrtätigkeit bei der Schauspielschule [Li:La]. Mit viel Leidenschaft und Begeisterung wird sie die jungen Talente im Schauspiel fördern und ihnen mit jeder Menge Spaß die Welt der Bühne näherbringen. Sie freut sich schon darauf, ihre Erfahrung weiterzugeben und die Kreativität der Kinder zu entfalten.